Glasfaserübergabesystem
Für Neubaugebiete
G-BoxDie Komplexität der Glasfasererschließung im Neubau entsteht vor allem durch die vielen zu koordinierenden Termine. Jedes Gebäude hat einen individuellen Zeitplan und wird zu einem anderen Termin fertiggestellt. Aus diesem Grund sind die verschiedenen Fachfirmen wie Einbläser und Spleißer bei einem Neubaugebiet mit 40 Bauplätzen bei herkömmlicher Vorgehensweise bis zu 40 Mal vor Ort im Einsatz. Durch die Teilung der Netzebene 3 lässt sich ein gesamtes Neubaugebiet bereits während der Erschließung bis zu jeder Grundstücksgrenze mit Glasfaser versorgen. Die G-Box stellt dabei den Zugangspunkt dar, welcher ermöglicht, dass alle Bauplätze in einem Arbeitsgang beblasen und wenn gewünscht auch gleich gespleißt werden. Der finale Hausanschluss kann dann durch den Zugangspunkt am Grundstück jederzeit und unabhängig vom jeweiligen Netzbetreiber erstellt werden.
SEGMENTO
Segments for installation in HSI150 S3 system cover
SEGFor particularly gentle sealing of micropipes and control lines.
Individual press seal
for micro pipes and empty conduits
HRD150 b60 A2/EPDM55Individual press seal in a closed design to seal micro pipes or empty conduits.
Single wall insert
for setting in concrete
HSI150 K/XFor the gastight and watertight connection on one side of system seals for cables or cable ducts and a high level of flexibility for subsequent use.
Glasfaserübergabesystem
Für Neubaugebiete
G-BoxDie Komplexität der Glasfasererschließung im Neubau entsteht vor allem durch die vielen zu koordinierenden Termine. Jedes Gebäude hat einen individuellen Zeitplan und wird zu einem anderen Termin fertiggestellt. Aus diesem Grund sind die verschiedenen Fachfirmen wie Einbläser und Spleißer bei einem Neubaugebiet mit 40 Bauplätzen bei herkömmlicher Vorgehensweise bis zu 40 Mal vor Ort im Einsatz. Durch die Teilung der Netzebene 3 lässt sich ein gesamtes Neubaugebiet bereits während der Erschließung bis zu jeder Grundstücksgrenze mit Glasfaser versorgen. Die G-Box stellt dabei den Zugangspunkt dar, welcher ermöglicht, dass alle Bauplätze in einem Arbeitsgang beblasen und wenn gewünscht auch gleich gespleißt werden. Der finale Hausanschluss kann dann durch den Zugangspunkt am Grundstück jederzeit und unabhängig vom jeweiligen Netzbetreiber erstellt werden.
Glasfaserübergabesystem
Für Neubaugebiete
G-BoxDie Komplexität der Glasfasererschließung im Neubau entsteht vor allem durch die vielen zu koordinierenden Termine. Jedes Gebäude hat einen individuellen Zeitplan und wird zu einem anderen Termin fertiggestellt. Aus diesem Grund sind die verschiedenen Fachfirmen wie Einbläser und Spleißer bei einem Neubaugebiet mit 40 Bauplätzen bei herkömmlicher Vorgehensweise bis zu 40 Mal vor Ort im Einsatz. Durch die Teilung der Netzebene 3 lässt sich ein gesamtes Neubaugebiet bereits während der Erschließung bis zu jeder Grundstücksgrenze mit Glasfaser versorgen. Die G-Box stellt dabei den Zugangspunkt dar, welcher ermöglicht, dass alle Bauplätze in einem Arbeitsgang beblasen und wenn gewünscht auch gleich gespleißt werden. Der finale Hausanschluss kann dann durch den Zugangspunkt am Grundstück jederzeit und unabhängig vom jeweiligen Netzbetreiber erstellt werden.
Hauff Quick Connect cable system
For plug connection between G-BOX and house connection
G-BOX CAB QODCPre-assembled, two-part patch cable system with watertight QODC plug connection.
Hauff Quick Connect connection point
For connection of the QODC cable system inside the building
G-BOX AP QODCFor connection of the QODC cable system inside the building. Equipped with a QODC plug for simple plug connection of the QODC cable system.
Überlängenbox
zum Einbau auf dem Kundengrundstück
G-BOX UEBKabelüberlängenbox mit Deckel.